Angebot für Schulen
Die Ausstellung DER MENSCHLICHE KÖRPER – LERNEN VON DEN TOTEN vermittelt anhand einer umfangreichen wissenschaftlichen Sammlung von zahlreichen wertvollen anatomischen Exponaten, bestehend aus konservierten menschlichen Körpern, Skeletten, Gliedmaßen, Organen, Organblöcken, Funktionssimulatoren, Tastmodellen und Moulagen medizinisches Wissen an interessierte Besucher.
Ausführliche Erklärungen, Multimediavorführungen und Lehrtafeln zu allgemeinen und spezifischen Themen des menschlichen Körpers dienen neben den Exponaten der Wissensvermittlung.
Die Ausstellung DER MENSCHLICHE KÖRPER – LERNEN VON DEN TOTEN bietet Schülern und Lehrern ein umfangreiches Bildungsangebot. Die anatomische Ausstellung befasst sich mit sämtlichen lehrplangerechten Themen der Klassenstufen 6 - 12 und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Weiterbildung in medizinischen Berufen.
Themenschwerpunkte sind:
- Skelett
- Gehirn und Nervensystem
- Herz und Blutkreislauf
- Atemwege und Lunge
- Bewegungsapparat
- Geschlechtsorgane
- Nieren und Harnwege
- Sinnesorgane
Darüber hinaus wird die Gelegenheit geboten, sich ausführlich mit den Themen Organspende, Krebs, HIV, Alkohol und Nikotin auseinander zu setzen.

- Kostenloser Eintritt und Vorabbesuch für Lehrer, damit sie sich ein Bild von der Ausstellung machen können, bevor sie die Ausstellung mit Ihren Schülern besuchen.
Bestätigung der Schulleitung / Lehrerausweis ist erforderlich - Für Schulklassen ab 10 Personen wird ein Gruppenpreis gewährt. Der Preis beträgt für Schüler im Klassenverband ab 10 Personen 8,00 € pro Person
Die durchschnittliche Besuchszeit beträgt 1,5 bis 2 Stunden.
Öffnungszeiten:
Täglich: von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Der menschliche KöRPER
Lernen von den Toten
Samantha Weber
Lindenstr. 36
19374 Raduhn
Telefon: 0162 / 76 77 134
info@koerper.science
Interesse geweckt?
Anmeldungen per E-Mail an info@koerper.science
Wir bitten um Übermittlung folgender Informationen:
- Anzahl der Schüler
- Name der Schule
- Name der Lehrkraft
- Besuchstag und ungefähre Ankunftszeit